symbol
Filterkerzen von IFS Filtration GmbhFilterkerzen von IFS Filtration Gmbh

Filterkerzen

1. Partikelfilter

  • meltblown und plissiert
  • alle gängigen Adapter
  • alle Längen
  • Feinheiten von 0,2 µm bis 200 µm

2. Flüssigkeit Sterilfilter

  • PolyEtherSulfon-Membranen
  • 1- oder 2-lagig
  • alle gängigen Adapter
  • alle Längen
  • testbar mit Integritätstest
  • mit integriertem Partikelschutzvlies
  • feinheiten von 0,2 µm bis 1,2 µm

3. Gas Sterilfilter

  • alle gängigen Adapte
  • alle Längen
  • Capsulen
  • feinheiten ab 0,01 µm
  • PTFE
  • beschichtetes Borosilikat

4. Edelstahl Dampffilter

5. Aktivkohlefilter

  • alle gängigen Adapter
  • In Kerzenform zur Entfernung von Chlor
  • kein Nachfilter erforderlich

6. Beutel auf Anfrage

Filtergehäuse

1. Kerzenfilter

  • gehäusegrößen von 2,5“ bis 40“
  • standardmäßig von 1 bis 30 plätzig
  • mehr Kerzenplätze auf Anfrage
  • Edelstahl poliert
  • auf Wunsch voll instrumentiert

2. Beutelfilter

3. High Flow

  • für hohe Mengen speziell im Wasserbereich
Filtergehäuse von IFS Filtration GmbhFiltergehäuse von IFS Filtration Gmbh
Filtergehäuse von IFS Filtration GmbhFiltergehäuse von IFS Filtration Gmbh
Filtergehäuse von IFS Filtration GmbhFiltergehäuse von IFS Filtration Gmbh
symbol
Filterhilfsmittelfreie Filtration von IFS Filtration GmbhFilterhilfsmittelfreie Filtration von IFS Filtration Gmbh

Filterhilfsmittel freie Filtration

Oftmals von „kleinen“ Brauereien auf eine Alternative zur Kieselgurfiltration angesprochen, wurde von mir ein patentiertes Verfahren ohne Filterhilfsmittel entwickelt, welches auch für Kleinbrauereien bezahlbar ist und sich modular erweitern lässt. Es wächst mit der Brauerei mit und verbessert die Bierqualität. Angelehnt an die alte Massefiltration kommt jetzt allerdings Polypropylen und andere Kunststoffe zum Einsatz.
Alle Stufen bis hin zur Glanzfeinheit sind realisierbar.
Generell erfolgt eine Versuchsfiltration vor Ort zur Pilotierung.

Referenzen

  • Bernardibräu Rettenberg
  • Camba Seeon
  • Eulchen Brauerei Mainz
  • Bäkelar Brauerei Sölden
  • Isendorfer Landbrauerei
  • Schmittbräu Scheßlitz
  • Geigenseer Defreggental
  • Schnaffbräu Hückeswagen

CPS Trapfiltration als Ersatz Schichtenfilter

ReturnOnInvest unter 1 Jahr! Individuelle Berechnungen mache ich Ihnen gerne. Alle Stufen bis hin zur Glanzfeinheit sind realisierbar.
Generell erfolgt eine Versuchsfiltration vor Ort zur Pilotierung.

Referenzen

  • Gesellschaftsbrauerei Viechtach
  • Klosterbrauerei Reutberg
  • Dampfbierbrauerei Zwiesel
  • Erl Bräu Geiselhöring
  • Huber Privatbrauerei St. Johann
  • Brauerei Egg Vorarlberg
  • Brauerei Schnitzlbaumer Traunstein
  • Schäffler Bräu Missen
  • Klosterbrauerei Baumburg

Pumpen

1. Dosierpumpen

  • Individuelle Auslegung mit Anpassung der Suspensionsdichte
  • Deutlich weniger Dosageansätze/Manpower nötig

2. Kreiselpumpen für Bier, Wasser und CIP

  • Hier wird die Rohrleitungsführung in die Auslegung mit einbezogen und der erzeugte
    Druckverlust berechnet und in der Auslegung berücksichtigt

3. CIP-Rücklaufpumpen

Kohlensäurerückgewinnung

Auch für kleinere Brauereien kann sich die Anlage rechnen. Je nach Kohlensäurepreis ist ein ROI von unter 5 Jahren möglich.
Die Anlage ist kompakt, benötigt keinen Ballon und erzeugt CO₂ in einer Reinheit, die sogar für Mineralwasser geeignet ist.
Voraussetzung ist lediglich die Gärung im geschlossenen Behälter.

Kohlensäurerückgewinnung von IFS Filtration GmbhKohlensäurerückgewinnung von IFS Filtration Gmbh
symbol
Gebrauchte Geräte von IFS Filtration GmbhGebrauchte Geräte von IFS Filtration Gmbh

Gebrauchte Geräte

Vermittlung von Brauer zu Brauer.
Der Verkäufer erzielt einen höheren Preis und der Käufer zahlt weniger. Lediglich eine bescheidene Vermittlungsprovision fällt an.
Sprechen Sie mich an.

Prozessoptimierung fokussiert auf Kosteneinsparung und Produktsicherheit

1. Filtrationsoptimierung

  • hinsichtlich Verbrauch, Kosten und Effizienz

2. Verfahrensoptimierung

3. Beratung

  • bei der Anlagen Konzeption und Projektierung
Nahaufnahme eines Mannes, der in einer Brauerei ein Glas Bier an einem Zapfhahn füllt
symbol
Glas Bier mit Fass, Flasche und frischem Hopfen-Stillleben

Sonstiges

1. Service und Fehlersuche

  • Schenk-ZHF incl. Ersatzteile

2. Anlagen komplett

  • vormontiert für plug&play

3. Tanks auf Anfrage

4. Enzymatische Reinigung

  • von verblockten Kerzen vor Ort
symbol